• Private Krankenversicherung GesundheitVARI=

    GesundheitVARIO

    Die Private Krankenversicherung für Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler

Die Vorteile unserer Privaten Krankenversicherung im Überblick

  • Flexible Tarife, frei wählbare Selbst­beteiligung und passende Beiträge in jeder Lebensphase
  • Individueller und umfassender Schutz durch flexible Baustein-Kombinationen
  • Premiumbehandlung mit kurzen Warte­zeiten, moderner Medizin und mit freier Arztwahl
  • Sicherung des Einkommens bei langer Krankheit durch optionales Kranken­tagegeld

Berechnen Sie Ihren Beitrag für die Private Krankenversicherung

Zur Preis-Orientierung haben wir die Angaben im Rechner vorbelegt. Bitte passen Sie diese individuell an, damit wir Ihren persönlichen Beitrag berechnen können.

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.

GesundheitVARIO: Kernschutz 100% ambulant

  • Ärztliches Honorar: bis zu den Höchstsätzen der GOÄ
  • Brillen/Kontaktlinsen: 500 € Rechnungsbetrag alle zwei Jahre
  • Augenoperationen (Refraktive Chirurgie): 1.500 € je Auge
  • Vorsorgeuntersuchungen: nach gesetzlichen Programmen
  • Arznei- und Verbandmittel
  • Heil- und Hilfsmittel
  • Schutzimpfungen
  • Alternative Heilmethoden: beim Heilpraktiker oder Arzt

+ VARIO AmbulantPlus: optionaler Ergänzungsschutz ambulant

  • Ärztliches Honorar: über den Höchstsätzen der GOÄ
  • Brillen/Kontaktlinsen: zusätzlich 500 € Rechnungsbetrag alle zwei Jahre
  • Augenoperationen (Refraktive Chirurgie): Übernahme der Restkosten
  • Vorsorgeuntersuchungen: auch außerhalb gesetzlicher Programme bis 200 € im Kalenderjahr
  • Gesundheitsbudget: bis zu 300 € im Jahr für Präventionskurse und sportmedizinische Untersuchungen
Mehr anzeigen
0.00 €

GesundheitVARIO: Kernschutz 100% stationär

  • Allgemeine Krankenhausleistungen
  • Ärztliche Leistungen: Behandlung durch den Stations- oder Belegarzt
  • Unterbringung: im Mehrbettzimmer
  • Ambulante Operationen im Krankenhaus

+ VARIO KlinikPlus: optionaler Ergänzungsschutz stationär

  • Ärztliches Honorar: über den Höchstsätzen der GOÄ
  • Ärztliche Leistungen: Behandlung durch den Privatarzt (Chef- oder Oberarzt)
  • Unterbringung: im Ein- oder Zweibettzimmer
0.00 €

GesundheitVARIO: Kernschutz 100% Zahn

  • Zahnärztliches Honorar: bis zu den Höchstsätzen der GOÄ/GOZ
  • Zahnersatz:70%
  • Zahnbehandlung
  • Zahnprophylaxe: z. B. professionelle Zahnreinigung
  • Kieferorthopädie: bei Behandlungsbeginn vor Vollendung des 20. Lebensjahres, danach aufgrund
    eines Unfalls

+ VARIO ZahnPlus: optionaler Ergänzungsschutz Zahn

0.00 €

Krankentagegeld: Zusatzschutz zur Absicherung des Einkommens

0.00 €

Beitragsentlastung: Zusatzschutz Beitragssenkung im Alter

0.00 €

Pflegepflichtversicherung

Immer inklusive: gesetzliche Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit

0.00 €
Monatlicher Gesamtbeitrag
Bitte wählen Sie mindestens einen Tarif aus.

Eine gute Entscheidung: flexible Premium-Absicherung ohne Kompromisse

Im Leben geht es auf und ab – das wissen wir. Mit GesundheitVARIO bieten wir flexible Möglichkeiten, Ihre Gesundheit in jeder Lebensphase zu schützen. Ihren Versicherungsschutz können Sie individuell wählen und ohne Gesundheitsprüfung auf unterschiedliche Bedürfnisse anpassen. Sollte Ihr Leben also mal eine andere Richtung einschlagen – wir sind für Sie da, um Sie zu unterstützen.
Lebensphase

Tarifdetails und Tarifbedingungen

Wenn Sie sich einen umfassenden Überblick über den Leistungsumfang unserer Beihilfetarife verschaffen wollen, finden Sie hier alle wichtigen Tarifdetails, die Tarifbedingungen, sowie die allgemeinen Versicherungsbedingungen als PDF-Dokumente. So können Sie sich zum Beispiel auf ein persönliches Beratungsgespräch vorbereiten.

Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)

AVB GesundheitVARIO

AVB Krankenhaustagegeld

Merkblatt Tarif GesundheitVARIO

Informationen zur Beitragsrückerstattung

Fragen und Antworten rund um das Thema private Krankenversicherung

Wie berechnen sich die Beiträge?
  • Der Beitrag einer Privaten Krankenversicherung orientiert sich am Alter und am Gesundheitszustand der versicherten Person beim Vertragsabschluss sowie am gewählten Tarif (Leistungsumfang). Nachträglich eintretende Erkrankungen und Unfälle sind ohne Mehrbeitrag mitversichert.

    Auch private Krankenversicherungen müssen bei steigenden Gesundheitskosten das Gleichgewicht zwischen Leistungsausgaben und Beitragsausgaben halten. Deshalb kann es im Laufe der Zeit zu Beitragsanpassungen kommen. Im Gegenzug sind Leistungskürzungen ausgeschlossen und der Versicherungsschutz ein Leben lang garantiert. Bei Bedarf können Sie mit GesundheitVARIO Ihre Leistungen anpassen oder notfalls einen Sozialtarif in Anspruch nehmen.

    Der Beitrag einer Privaten Krankenversicherung orientiert sich am Alter und am Gesundheitszustand der versicherten Person beim Vertragsabschluss sowie am gewählten Tarif (Leistungsumfang). Nachträglich eintretende Erkrankungen und Unfälle sind ohne Mehrbeitrag mitversichert.

    Auch private Krankenversicherungen müssen bei steigenden Gesundheitskosten das Gleichgewicht zwischen Leistungsausgaben und Beitragsausgaben halten. Deshalb kann es im Laufe der Zeit zu Beitragsanpassungen kommen. Im Gegenzug sind Leistungskürzungen ausgeschlossen und der Versicherungsschutz ein Leben lang garantiert. Bei Bedarf können Sie mit GesundheitVARIO Ihre Leistungen anpassen oder notfalls einen Sozialtarif in Anspruch nehmen.

Wie finanziert sich eine private Krankenversicherung?
  • Die Private Krankenversicherung (PKV) stützt sich auf ein Kapitaldeckungsverfahren. Die Beiträge der Versichertengemeinschaft werden für jeden Jahrgang kalkuliert. Nach dem Äquivalenzprinzip decken sie sich mit den vertraglichen Leistungen über die gesamte Versicherungsdauer – so finanziert jeder Jahrgang seinen Leistungsbedarf selbst.

    Da die Krankheitskosten mit zunehmendem Alter steigen, müssen die Beiträge zunächst höher als die kalkulierten Kosten sein. Die Differenz wird verzinslich angesammelt und für den späteren Bedarf im Alter zurückgestellt (Alterungsrückstellung).

    Die Private Krankenversicherung (PKV) stützt sich auf ein Kapitaldeckungsverfahren. Die Beiträge der Versichertengemeinschaft werden für jeden Jahrgang kalkuliert. Nach dem Äquivalenzprinzip decken sie sich mit den vertraglichen Leistungen über die gesamte Versicherungsdauer – so finanziert jeder Jahrgang seinen Leistungsbedarf selbst.

    Da die Krankheitskosten mit zunehmendem Alter steigen, müssen die Beiträge zunächst höher als die kalkulierten Kosten sein. Die Differenz wird verzinslich angesammelt und für den späteren Bedarf im Alter zurückgestellt (Alterungsrückstellung).

Wer legt die Versicherungsleistungen fest?
  • In der Privaten Krankenversicherung (PKV) hängt der Leistungsumfang vom jeweils gewählten Tarif ab. Weder der Gesetzgeber noch der private Krankenversicherer als Ihr Vertragspartner können durch Leistungskürzungen nach Vertragsschluss gegen Ihre Interessen als Versicherungsnehmer handeln.

    In der Privaten Krankenversicherung (PKV) hängt der Leistungsumfang vom jeweils gewählten Tarif ab. Weder der Gesetzgeber noch der private Krankenversicherer als Ihr Vertragspartner können durch Leistungskürzungen nach Vertragsschluss gegen Ihre Interessen als Versicherungsnehmer handeln.

Bin ich auch im Alter abgesichert?
  • Die Private Krankenversicherung (PKV) enthält für Ihre Absicherung im Alter folgende Maßnahmen:

    • Im Beitrag einkalkulierte Alterungsrückstellung
    • Zusatzrückstellung aus der Überschussverwendung (seit 1992)
    • Gesetzlicher Zusatzbeitrag in Höhe von zehn Prozent (seit 2000)

    Ergänzend zu diesen gesetzlich vorgegebenen Maßnahmen enthält die PKV arbeitgeberzuschussfähige Angebote für eine zusätzliche und flexible Beitragsentlastung im Alter. Grundsätzlich gilt für die Private Krankenversicherung (PKV): Altersbedingte Leistungskürzungen kennt der deutsche PKV-Markt nicht.

    Die Private Krankenversicherung (PKV) enthält für Ihre Absicherung im Alter folgende Maßnahmen:

    • Im Beitrag einkalkulierte Alterungsrückstellung
    • Zusatzrückstellung aus der Überschussverwendung (seit 1992)
    • Gesetzlicher Zusatzbeitrag in Höhe von zehn Prozent (seit 2000)

    Ergänzend zu diesen gesetzlich vorgegebenen Maßnahmen enthält die PKV arbeitgeberzuschussfähige Angebote für eine zusätzliche und flexible Beitragsentlastung im Alter. Grundsätzlich gilt für die Private Krankenversicherung (PKV): Altersbedingte Leistungskürzungen kennt der deutsche PKV-Markt nicht.

Unser Krankenversicherer ist die 
UKV UKV-Union Krankenversicherung AG
Peter-Zimmer-Str. 2
D-66123 Saarbrücken
Telefon: +49 681 844-7000

 
Website: www.ukv.de
E-Mail: service@ukv.de
AG Saarbrücken, HRB: 7184